Manufacturing Digital Transformation
Erfahren Sie, wie wir Online Retail GmbH geholfen haben, ihre Herausforderungen zu meistern und ihre Geschäftsziele zu erreichen.

Online Retail GmbH
Branche: E-Commerce
4 Monate
Jahr: 2022
Herausforderung
Die bestehende E-Commerce-Plattform war langsam, unzuverlässig und konnte Spitzenlasten während Verkaufsaktionen nicht bewältigen.
Lösung
Wir haben eine skalierbare Cloud-Infrastruktur implementiert, die Datenbank optimiert und ein CDN für statische Inhalte eingerichtet.
Analyse der bestehenden Infrastruktur
Zu Beginn des Projekts haben wir eine gründliche Analyse der bestehenden Infrastruktur durchgeführt. Dabei haben wir folgende Schwachstellen identifiziert:
- Nicht-skalierbare Serverarchitektur, die bei hoher Last zusammenbrach
- Ineffiziente Datenbankabfragen, die zu langen Ladezeiten führten
- Fehlende Caching-Mechanismen für statische Inhalte
- Unzureichende Monitoring- und Alarmierungssysteme
Implementierung einer skalierbaren Cloud-Infrastruktur
Basierend auf unserer Analyse haben wir eine moderne, skalierbare Cloud-Infrastruktur entwickelt und implementiert:
- Migration zu einer Kubernetes-basierten Containerarchitektur für bessere Skalierbarkeit
- Implementierung von Auto-Scaling-Gruppen, die automatisch auf erhöhte Last reagieren
- Einrichtung von Load Balancern für optimale Verteilung des Traffics
- Implementierung einer Multi-Region-Strategie für höhere Verfügbarkeit
Datenbankoptimierung
Die Datenbankoptimierung war ein kritischer Bestandteil des Projekts:
- Überarbeitung der Datenbankstruktur und Indizierung für schnellere Abfragen
- Implementierung von Datenbankreplikation für bessere Leseleistung
- Einführung von Caching-Mechanismen für häufig abgefragte Daten
- Optimierung der ORM-Konfiguration zur Vermeidung von N+1-Problemen
Content Delivery Network (CDN)
Zur Verbesserung der Ladezeiten haben wir ein globales CDN eingerichtet:
- Konfiguration eines CDN für statische Inhalte wie Bilder, CSS und JavaScript
- Implementierung von Browser-Caching-Strategien
- Optimierung von Bildern und Assets für schnellere Ladezeiten
- Einrichtung von Edge-Caching für dynamische Inhalte
Monitoring und Alarmierung
Um zukünftige Probleme frühzeitig zu erkennen, haben wir ein umfassendes Monitoring-System implementiert:
- Einrichtung von Echtzeit-Monitoring für alle Systemkomponenten
- Implementierung von automatischen Alarmierungen bei Leistungsproblemen
- Erstellung von Dashboards für die Visualisierung wichtiger Metriken
- Einführung von Logging-Mechanismen für bessere Fehleranalyse
Ergebnisse
50% schnellere Ladezeiten
99,99% Verfügbarkeit auch bei hoher Last
30% Steigerung der Conversion-Rate
Reduzierung der Infrastrukturkosten um 25%
Verbesserte Performance
Die Implementierung unserer Lösungen führte zu einer signifikanten Verbesserung der Performance:
- Reduzierung der durchschnittlichen Seitenladezeit von 4,2 Sekunden auf 2,1 Sekunden
- Verbesserung des Google PageSpeed Scores von 65 auf 92
- Reduzierung der Datenbankabfragezeiten um 70%
- Erhöhung der Anzahl gleichzeitiger Benutzer, die das System unterstützen kann, um das Zehnfache
Höhere Verfügbarkeit
Die neue Infrastruktur hat die Verfügbarkeit des Systems erheblich verbessert:
- Steigerung der Systemverfügbarkeit von 99,5% auf 99,99%
- Erfolgreiche Bewältigung von Verkaufsspitzen mit über 100.000 gleichzeitigen Benutzern
- Reduzierung der ungeplanten Ausfallzeiten um 95%
- Implementierung von automatischen Failover-Mechanismen für minimale Ausfallzeiten bei Problemen
Geschäftliche Auswirkungen
Die technischen Verbesserungen hatten direkte positive Auswirkungen auf das Geschäft:
- Steigerung der Conversion-Rate von 2,1% auf 2,73%
- Reduzierung der Absprungrate um 15%
- Erhöhung der durchschnittlichen Sitzungsdauer um 20%
- Steigerung des Umsatzes während Verkaufsaktionen um 45%
Kostenoptimierung
Trotz der verbesserten Leistung konnten wir die Infrastrukturkosten senken:
- Reduzierung der monatlichen Cloud-Kosten um 25%
- Optimierung der Ressourcennutzung durch automatische Skalierung
- Verringerung des Administrationsaufwands durch Automatisierung
- Reduzierung der Kosten für externe Support-Anfragen um 40%
Bildergalerie

Logo der Online Retail GmbH

Planungsphase mit dem Kunden-Team

Die neue Server-Infrastruktur
Kundenstimme

Die Zusammenarbeit mit Xtream-IT Solutions hat unsere Erwartungen übertroffen. Die neue Server-Infrastruktur läuft stabil und skaliert problemlos mit unserem Wachstum. Besonders beeindruckend war die reibungslose Migration ohne Ausfallzeiten für unsere Kunden.
Michael Schmidt
CTO, Online Retail GmbH
Eingesetzte Technologien
Projektteam

Dr. Sarah Fischer
Projektleiterin

Thomas Weber
Senior DevOps Engineer

Julia Schmidt
Database Specialist
Ähnliche Erfolgsgeschichten
Haben Sie ein ähnliches Projekt?
Wir helfen Ihnen gerne, Ihre IT-Herausforderungen zu meistern und Ihre Geschäftsziele zu erreichen. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Kontakt aufnehmen