Allgemeine Geschäftsbedingungen

Rechtliche Rahmenbedingungen für unsere Dienstleistungen

Unsere AGB im Detail

Transparente und faire Geschäftsbedingungen für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Alle Regelungen sind DSGVO-konform und verbraucherschutzkonform.

Geltungsbereich

Anwendung unserer AGB

Vertragsgegenstand:
Diese AGB gelten für alle Verträge über IT-Dienstleistungen, Hosting, Beratung und Support zwischen Xtream-ITSolutions UG und ihren Kunden.
Abweichende Bedingungen:
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn wir diese ausdrücklich schriftlich bestätigen.
Verbraucherverträge:
Bei Verträgen mit Verbrauchern gelten zusätzlich die gesetzlichen Regelungen des BGB und TMG.

Vertragsschluss

Wie Verträge zustande kommen

Angebot und Annahme:
Unsere Angebote sind freibleibend. Der Vertrag kommt durch Ihre Bestellung und unsere schriftliche Auftragsbestätigung zustande.
Vertragsdokumentation:
Alle Vereinbarungen werden schriftlich dokumentiert. Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
Vertragsänderungen:
Änderungen des Vertrags bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.

Leistungsbeschreibung

Was wir leisten

Dienstleistungen:
Wir erbringen IT-Dienstleistungen wie Webentwicklung, Hosting, Server-Administration, Beratung und Support gemäß aktuellen Standards.
Qualitätsstandards:
Alle Leistungen werden nach dem Stand der Technik und unter Beachtung anerkannter Sicherheitsstandards erbracht.
Leistungsumfang:
Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der individuellen Leistungsbeschreibung im Vertrag.

Preise & Zahlung

Kostendurchsichtigkeit

Preisangaben:
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Änderungen der Mehrwertsteuer werden automatisch weiterberechnet.
Zahlungsbedingungen:
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig.
Zahlungsverzug:
Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der EZB.
Aufrechnung:
Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.

Vertragslaufzeit

Laufzeiten und Kündigung

Mindestlaufzeit:
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Monat für Hosting-Services und 3 Monate für Entwicklungsprojekte.
Verlängerung:
Verträge verlängern sich automatisch um die vereinbarte Laufzeit, wenn sie nicht 14 Tage vor Ablauf gekündigt werden.
Ordentliche Kündigung:
Die Kündigung bedarf der Schriftform. Bei Dauerschuldverhältnissen gilt eine Kündigungsfrist von 14 Tagen zum Monatsende.
Außerordentliche Kündigung:
Bei wichtigem Grund kann fristlos gekündigt werden. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere bei Zahlungsverzug oder Vertragsbruch vor.

Verfügbarkeit & Support

Service-Qualität

Verfügbarkeitsgarantie:
Wir garantieren eine Verfügbarkeit von 99,5% im Jahresdurchschnitt für Hosting-Services.
Wartungsarbeiten:
Wartungsarbeiten werden rechtzeitig angekündigt und fallen nicht unter die Verfügbarkeitsgarantie.
Support-Zeiten:
Unser Support ist montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten steht ein Notfall-Support zur Verfügung.
Reaktionszeiten:
Support-Anfragen werden innerhalb von 24 Stunden (werktags) beantwortet. Kritische Probleme werden priorität behandelt.

Haftung

Rechtliche Verantwortung

Haftungsumfang:
Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Haftungsbeschränkung:
Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Höhere Gewalt:
Bei höherer Gewalt (z.B. Naturkatastrophen, Krieg, Streik) sind wir von der Leistungspflicht befreit.
Datenverlust:
Bei Datenverlust haften wir nur, soweit der Kunde regelmäßige Datensicherungen durchgeführt hat.

Datenschutz & Sicherheit

Schutz Ihrer Daten

Datenschutz:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß DSGVO. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Datensicherheit:
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein (SSL-Verschlüsselung, Firewalls, regelmäßige Backups).
Vertraulichkeit:
Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Geschäftsgeheimnisse werden streng geheim gehalten.
Datenschutzbeauftragter:
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für Fragen zur Verfügung: [email protected]

Kundenrechte & Pflichten

Rechte und Pflichten

Mitwirkungspflichten:
Der Kunde ist verpflichtet, uns bei der Leistungserbringung zu unterstützen und erforderliche Informationen zeitnah zur Verfügung zu stellen.
Nutzungsrechte:
Der Kunde erhält Nutzungsrechte an den erstellten Werken gemäß der vertraglichen Vereinbarung.
Eigentumsvorbehalt:
Gelieferte Sachen bleiben bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.
Gewährleistung:
Wir gewährleisten die Mangelfreiheit unserer Leistungen für die Dauer von 12 Monaten ab Abnahme.

Schlussbestimmungen

Allgemeine Regelungen

Salvatorische Klausel:
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Gerichtsstand:
Gerichtsstand ist Herten, soweit gesetzlich zulässig. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Streitbeilegung:
Bei Streitigkeiten versuchen wir zunächst eine einvernehmliche Lösung. Bei Verbrauchern besteht die Möglichkeit der Schlichtung.
Änderungen:
Änderungen dieser AGB werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt. Bei Widerspruch innerhalb von 14 Tagen gelten die alten Bedingungen weiter.

Wichtige Hinweise

Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch. Alle Kommunikation erfolgt in deutscher Sprache. Bei Widersprüchen gilt die deutsche Fassung dieser AGB.

Fragen zu den AGB?

Bei Fragen zu diesen AGB oder zur Vertragsgestaltung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder Telefon.